Strada MP
von und für baristi entwickelt
Über zwei Jahre hinweg hat La Marzocco mit dreißig der weltweit angesehensten Kaffeeprofis an der Entwicklung einer Maschine gearbeitet. Diese Gruppe war als das “Street Team” bekannt; die Strada, italienisch für Straße, wurde ihnen zu Ehren so benannt. Der Input des Street-Teams hat zu der technologisch fortschrittlichsten traditionellen Espressomaschine mit traditioneller Hydraulik und einem Barista-freundlichen Design geführt.
Die Strada MP besitzt separate Boiler, ein Brühwasser-Vorwärmsystem, PID-Steuerung für jeden Boiler, und sie gewährleistet einen einfachen Zugang bei Kundendienst, Wartung und Service. Eine niedrige Bauhöhe ermöglicht die Kundenbetreuung im Café -Ambiente und liefert dem Barista einen offenen und weitläufigen Arbeitsbereich.
Schließlich wurde die Strada-Plattform so gestaltet, dass Kreativität und Individualisierung gefördert werden und jede Maschine ein Unikat darstellt.
die fortschrittlichste maschine mit traditioneller la marzocco-technologie.

mechanische paddle
Das neue konische mechanische Paddle ist inspiriert von der originalen mechanischen Gruppe, wie sie bei der La Marzocco GS verwendet wurde - der ersten Dual- Boiler Espressomaschine mit gesättigten Brühgruppen von 1970. Dieses konische Ventilsystem erlaubt die progressive Kontrolle von Wasserfluss und Druck durch eine interne Öffnung, bevor der volle Brühdruck angelegt wird. Das neue konische Paddle-Ventil kontrolliert die Präinfusion, während die Rotationspumpe mit vollem Druck läuft. Deshalb kann der Barista auch auf einer Gruppe eine Präinfusion ausführen, während eine andere Gruppe Espresso extrahiert. Dieses dynamische System erlaubt es dem Barista, Channeling zu reduzieren und führt zu einer gleichmässigeren Extraktion.

technologie
Mechanische Paddle
mechanische Kontrolle des Ventils mit der klassischen La Marzocco Paddle-Steuerung. Progressiver Druck zur Kontrolle der Präinfusion. Manuelle Betätigung durch den Barista.
Leistungsfähige Touch-Dampflanzen
Hochleistungsfähige Dampflanzen die bei Berührung kalt bleiben.
Manometer auf jeder Brühgruppe
ermöglicht das Ablesen des tatsächlichen Drucks an der Brühgruppe.
ingenieurwesen
Hochgesetzte Brühgruppen
verbesserte Ergonomie und bessere Übersicht bei der Arbeit.
Separate Boiler
die Multi-Kaffeeboiler ermöglichen die Temperaturregelung für jede Brühgruppe einzeln.
Doppel-PID (Brühkessel und Dampfkessel)
ermöglicht es, die Temperatur im Brüh- und Dampfkessel elektronisch zu steuern.
Isolierte Boiler
reduziert den Energieverbrauch und gleichzeitig die Temperaturstabilität.
Gigleur aus Rubin
die Gigleur aus Rubin widerstehen Verschleiss und Verkalkung.
System für thermische Stabilität
die Temperatur des Brühwassers wird beim Übergang zwischen den einzelnen Komponenten stabilisiert.
ergonomie
Paddle Interface
La Marzoccos ikonischen Paddel, um Kaffeeausgabe zu aktivieren.
Hochpräzise Siebträger und Siebe
die aus Edelstahl verbessern die Konsistenz des Espresso sowie die Qualität in der Tasse.
Digital Display
intuitives Programmieren erleichtert das Einstellen der Funktionen.
Magnetdampf Hebeloperation
eine benutzerfreundliche Hebel für Dampfsteuerung.
Feinmischventil für Teewasser
ermöglicht die präzise Einstellung der Teewasser-Temperatur.
Einstellbare und Tiefe Tropfschale
bietet Platz für eine Vielzahl von Cup-Größen.
Druckmessgeräte
direkt Monitor während der Kaffee Extraktion.
optionen
Verfügbare Modelle
2 oder 3 Gruppen.
Tassenwärmer
hält die Tassen für Espresso und Cappuccino auf der richtigen Temperatur.
Wunschfarben
wunschfarben auf Anfrage (RALNummer erforderlich).
spezifikationen
spezifikationen | 2grp | 3grp |
---|---|---|
Höhe (cm/in)
|
47,5 / 19 | 47,5 / 19 |
Breite (cm/in)
|
80 / 31½ | 100 / 40 |
Tiefe (cm/in)
|
67,5 / 26½ | 67,5 / 26½ |
Gewicht (kg/lbs)
|
85 / 187,4 | 102 / 224,9 |
Spannung
|
200V Ein/Dreiphasig
220V Ein/Dreiphasig 380V Dreiphasig
|
200V Ein/Dreiphasig
220V Ein/Dreiphasig
380V Dreiphasig
|
Leistung Standard
|
4500 (200V) 4600 (220/380V) |
5500 (200V) 6400 (220/380V) |
Kaffeeboiler (liter)
|
2 x 1,3 | 3 x 1,3 |
Dampfboiler (liter)
|
8,2 | 11,8 |